Klasse: |
Aves (Vögel) |
Ordnung: |
Falconiformes (Greifvögel) |
Familie: |
Accipitridae (Altweltliche Geier, Adler, Habichte, Weihen und Milane) |
Gattung: |
Aquila (Adler) |
Art: |
Aquila audax |
Status: |
vom aussterben bedroht, geschützte Art |
 |
Wedge-tailed Eagle |
 |
Aigle audacieux |
Verbreitung: |
Australien (einschließlich Tasmanien) und Neuguinea |
Lebensraum: |
Wälder und Ebenen, Steppenland |
Maße und Gewichte: |
Körperlänge (Männchen): 90 cm Körperlänge (Weibchen): 100 cm Gewicht (Männchen): 3,5 kg Gewicht (Weibchen): 5 kg Spannweite (beide Geschlechter): 250 cm |
Alter: |
Durchschnitt: 20 Jahre Maximal: 50 Jahre |
Nahrung: |
Aas, Eidechsen, Kaninchen, Kängurus (Junge), und Schafe (Lämmer) |
Brutzeit: |
April - September (Winter der südlichen Hemisphäre) |
Brutdauer: |
45 - 50 Tage |
Zeit im Nest: |
75 - 80 Tage |
Eier pro Gelege: |
1 - 3 |
Besonderheiten: |
Der Keilschwanzadler erbeutet gelegentlich auch Lämmer aus den großen Viehherden der Schafzüchter. Als Folge davon wird der Vogel trotz Artenschutz auch heute noch stark bejagt. |